Samstag, 27. Juni 2015

Wellensittich zugeflogen in Leipzig

Auf meiner Arbeitstelle in leipzig ist ein Wellensittich zugeflogen. Er hockt da nun allein, in einem rostigen, kleinen Käfig, zwischen Spiegeln und Plastikvögeln und er muss da dringend weg!
Ich hoffe ich finde den Besitzer...

Er ist ein Hahn und hellgrün mit gelbem Kopf. Er scheint noch jung zu sein.
Er flog am 24.6.15 gegen 16:30 zum Balkon herein.
Er ist am rechten Bein beringt und die Ringnummer ist mir bekannt und kann daher abgeglichen werden.

Ich hab noch Fotos von dem Kleinen (Zur größeren Ansicht anklicken) :





Ich hoffe der Besitzer findet sich =(
Der Kleine muss heim!

Sonntag, 19. April 2015

Ein geheimer Garten in schwarz und weiß...

Vor einiger Zeit trudelte bei mir nach langem Herumsuchen und schlussendlich über das Internet bestellt ein "Ausmalbuch" ein, welches mich so sehr begeistert, dass ich es euch vorstellen möchte.

Es handelt sich um "Secret Garden - An Inky Treasure Hunt and Coloring Book" von Johanna Basford, welches bereits mit seinem schönen filigran gezeichneten und mit goldenen Farbtupfern übersäten Einband auffällt.



Wie der Titel bereits Preis gibt, enthält dieses Buch Motive im Gartenthema und ist gleichzeitig eine kleine Schatzsuche. Finden soll man auf seiner Reise durch die Seiten diverse Käfer, Schmetterlinge, Katzen, Fische und all das, was sich in einem großen Garten so entdecken lässt. Gefunden werden müssen jedoch auch Schlüssel, welche sich zwischen Blumenranken, Vögelchen und Weinreben verstecken.

 
 
Die Zeichnungen in diesem "Ausmalbuch" sind von filigranen Blütenmandalas über gröbere Tiermotive und Irrgärten sehr abwechslungsreich und aufwendig gestaltet und bieten auf viele Seiten auch die Möglichkeit die einzelnen Bilder selbst weiter zu zeichnen. So wird man aufgefordert den Blütenblättern schöne Muster zu verpassen, einen Bienenschwarm zu kreiren, oder neue Pflanzen in den leeren Töpfen entstehen zu lassen.


Wie man nun beginnt, bleibt einem selbst überlassen.
Ich habe zunächst angefangen einige fertige Seiten zu kolorieren. Ich benutze dazu Farbstifte, vorrangig Polychromos von Faber Castell. Eine Kollegin, welche sich das Buch gleich mitbestellen ließ, nutzt Fineliner von Stabilo, die bluten auch nicht durch die Seiten. Von Copic Markern oder anderen "nassen" Stiften sollte man jedoch absehen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das weiche Farbstifte eher geeignet sind als harte, da das Papier leider nach der dritten Farbschicht schon zur Auflösung neigt. Zu viel Druck sollte man ebenfalls nicht ausüben. Auf den späteren Seiten, besonders bei den Wassermotiven, möchte ich es noch mit Aquarellfarben versuchen, zu deren Verwendung im Buch habe ich bisher im Netz aber noch nichts finden können.

Für mich ist "Secret Garden" ein Ausmalbuch für Erwachsene, ähnlich den Mandala oder Zen-Mandala Büchern, welche der Entspannung dienen sollen. Für Kinder ist es wohl auch gedacht, dafür finde ich es auf vielen Seiten jedoch zu filigran und zu Detailreich. Älteren Kindern, die Spaß am Malen haben, könnte es aber gefallen, das kann ich nicht beurteilen ;)

Ich habe selbst 14,50€ bezahlt und finde es war jeden Cent wert.


Fazit:

+ wunderschöne Vorlagen jeder Art
+ wundervolle Aufmachung (allein der Einband)
+ es gibt so viele kleine Dinge zu entdecken und zu zählen, sehr abwechslungsreich
+ viele Möglichkeiten das Buch mitzugestalten (mal abgesehen vom reinen Ausmalen)
+ es entspannt (zumindest mich)
+ es macht irgendwie süchtig, wenn man ein Bild fertig hat...

- die Papierqualität ist nicht für alle Stifte und Zeichentechniken geeignet
- für Kinder finde ich es zu aufwendig
- das Format ist schön, man kann es nur nicht überall mit hin nehmen aufgrund der Größe


Ich selbst habe mir ebenfalls "Enchanting Forest" bestellt, weil ich Waldmotive liebe. Ich hoffe es kommt bald an =)
Allen, die gerne zeichnerisch tätig sind, jedoch ab und zu mal keine Lust haben selbst etwas zu entwerfen, allen, die Entspannung im "herumkritzeln" finden und allen, die Gartenmotive und filigrane Mandals mögen, kann ich dieses Werk wirklich ans Herz legen.

Mittwoch, 18. März 2015

Manga Comic Convention 2015 - und es geht zu Ende

Mit etwas Verspätung folgt nun hier mein Bericht für den letzten Messetag - Sonntag.

Mana und ich an ihrem Stand...KAUFT LOSE! ;)
Diesen Tag sollte ich wieder bei Mana am Stand verbringen. Ich war ehrlichgesagt von dem Samstag (und der schlaflosen Nacht zuvor) so k.o., dass ich zunächst kaum aus dem Bett kam. Zu allem Übel wollte ich mich für Mana´s Stand nochmal aufhübschen und quälte mich endlos lange mit meinen neuen Kontaktlinsen und dem Glätteisen herum. Die Bahn für auch nach Sonntagsplan, was in meiner abgeschiedenen Wohngegend bedeutet: WARTEN!
Irgendwann nach Mittag kam ich dann aber endlich am Messegelände an und es ging schnurstracks mit leerem Rollkoffer zu Mana.

Kunstwerke schaffen =)
Ihr Stand war gerade gut besucht, jedoch waren noch alle Hauptpreise in der Tombola, also galt es, diese unter das Publikum zu bringen. Mit Wimpernklimpern und stetigem Werben versuchten wir die Lose zu verkaufen und dann wurde auch endlich der erste, bald darauf der zweite Hauptgewinn gezogen.
Mana war am Sonntag dann sehr viel mit Conhon (schreibt man das so?) füllen beschäftigt, da ich einen Blick auf die Leute hatte, die vorbeischauten oder etwas kauften. Nebenher durfte ich immer wieder beobachten, wie sie so einfach aus dem Handgelenk wundervolle Sachen aufs Papier zaubert =)



Am späteren Nachmittag habe ich mich dann zum Stand von City Comics begleiten lassen, den ich in der Masse am Tag zuvor einfach nicht gefunden hatte. Dort unterhielt ich mich eine Weile mit Henrik und einem anderen Gast, bevor sich die Arbeit häufte und ich zurück zu Mana huschte. Sie schickte mich dann nochmal mit der Kamera los, um ein wenig "Messefeeling" festzuhalten, da sie die letzten Tage einfach nicht dazu gekommen war. Zitat von Mana: "Fotografier´ ein paar Stände und die Masse." ....Masse....Sonntag, 17 Uhr... eine Stunde vor Schluss, war die Masse jedoch auf kleine verstreute Grüppchen geschrumpft, aber ich hoffe die Fotografien zeigen trotzdem ein wenig von dem, was so los war ;)




Nahrhafte und für drei Tage absolut ausreichende Verpflegung
Pünktlich 18 Uhr wurden dann die Besucher rausgefegt und die Aussteller, also auch wir, mussten ihre Sachen packen (warum uns das Licht ausgeknipst wurde weiß ich nicht, da packen wir nicht unbedingt schneller....). Jetzt wird auch klar, warum ich einen leeren Rollkoffer dabei hatte, denn da musste so einiges von Mana´s Stand hinein. Zum Schluss zog ich mit zwei Rollkoffern nebeneinander und einer aufgeschnallten Tasche los, während Mana eine riesige Kiste und unsere gar nicht mal so leichten Schultertaschen vor sich her trug ....und wir beide trugen hohe, unbequeme Schuhe! Wir hatten kein Auto und kein Geld mehr für ein Taxi, also hieß es: "Auf zur S-Bahn!". Dort gab es an unserem Gleis keinen Aufzug, also mussten wir mit all dem Gebäck die ewig lange Treppe hinauf. Das Gedränge später in der Straßenbahn war auch nicht viel besser. Uns fiel dann schmerzlich und übelwerdend auf, dass wir beide an diesem Tag nicht besonders viel gegessen hatten...also...ein paar Chips und Müsliriegel und mal drei Kekse...
Und wie kriegen wir das jetzt heim?
Wir waren froh, als wir bei Mana zu Hause ankamen...und ich glaube ich bin noch nie so gleichgültig und todesmutig in ihren klapprigen Hausfahrstuhl gestiegen ;D

Zuletzt war ich wirklich froh nach einer weiteren halben Stunde Fahrt (und seeeehr merkwürdigen Insassen *grusel*) bei mir ins Bett fallen zu können....also....nachdem ich geduscht, tonnenweise Haarspray ausgewaschen und meinen Wecker gestellt hatte, der am folgenden Tag pünktlich halb vier zur Arbeitswoche klingelte....und ich meine es ernst, dass ich am folgenden Tag wirklich geweint habe, weil es vorbei war. Ich denke, müsste ich kein Geld verdienen um zu Leben, hätte ich meine Piepser nicht zu versorgen und hätte ich nicht so einen streitsüchtigen Körper, wäre so ein Messeleben ab und zu richtig etwas für mich =)


Und das Fazit?

Ich war wirklich begeistert davon, die Messe mal aus dem Blickwinkel eines Ausstellers sehen zu dürfen. Mit Mana zu Arbeiten ist toll, es sind viele interessante und liebe Leute gekommen, die sich auch mit mir unterhalten haben, obwohl sie mich gar nicht kannten, viele von euch sahen einfach wundervoll aus und auch an dem Tag, an dem ich im Kostüm herumwandelte, traf ich fast ausschließlich nette und interessierte Menschen. Vielen Dank!

Ich möchte Danke sagen, an alle, die ihre Zeit mit mir geteilt haben, an Mindi und Benni für den wundervollen Samstag und vor Allem aber an Mana, dass du mir dieses wundervolle Erlebnis ermöglicht hast! Und danke für diese wunderbare Bezahlung, ich halte alles in Ehren =")
Ich hoffe, ich konnte dir eine Hilfe sein und du warst zufrieden mit meiner Arbeit. Gerne nächstes Jahr wieder, aber dann mit einem Urlaubstag am Montag ;) und einem fahrbaren Untersatz (oder wenigstens Geld fürn Taxi...oder....n Luftschiff *g*)


*** Die Fotografien in diesem Beitrag stammen diesmal von mir. Ich erlaube mir selbst sie zu veröffentlichen *g* Falls sich jemand unerwünscht auf einem Bild entdeckt, bitte bei mir melden ***

Montag, 16. März 2015

Manga Comic Convention 2015 - Der Samstag

So, hier nun der Bericht zum zweiten Tag der Manga Comic Convention 2015, oder dem, was früher eben mal die Buchmesse gewesen ist.

Da ich Freitag noch einige Termine (unter anderem beim Friseur für meine Kostümfrisur) hatte, ging die MCC für mich erst am Samstag weiter.
Nach einer schlaflosen Nacht (wegen der Frisur, im Sitzen schlafen geht einfach nicht) bekam ich Besuch von meiner Luftschiffkapitänin und ihrem Maschinisten.
Dieses Jahr sollten wir also wieder als Crew unterwegs sein.
Nach einer umständlichen Irrfahrt und vielen Stauenden fanden wir endlich das Parkgelände der Neuen Messe. Wir parkten allerdings am ganz anderen Ende, wo man uns mit unseren Kostümen nicht herein lassen wollte. Mit dem Shuttlebus ging es dann zum Haupteingang und dort in die Halle 1.
Unser Maschinist musste zum Waffencheck, während ich so langsam meine Utensilien anlegte und dabei erstmal die Hälfte ihren Geist aufgab. Nach dem dritten Jahr war es dann nun wohl doch zu viel, auch für den guten Kleber ;)

Die Kapitänin, der Maschinist und die Navigartorin...
Wir suchten erstmal Mana´s Stand auf und durften dort unsere überflüssigen Klamotten in liebevolle Obhut geben, bevor wir uns ins Getümmel stürzten. Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht, wie ich den Samstag beschreiben soll. Es war einfach unglaublich voll und ich war mehr oder weniger beschäftigt meine Soziophobie im Griff zu halten und nicht verloren zu gehen. Letzteres passierte mir dann aber doch irgendwann im Getümmel und so stand ich eine Weile allein herum, bis mir plötzlich eine Videokamera ungefragt recht nahe kam. Der Herr daneben erklärte mir dann, ich solle mich natürlich geben, sie nähmen nur Details für einen Beitrag auf. Ich war so verwirrt, das ich nichtmal gefragt habe, für welches Format das Ganze denn sein sollte.
"Da siehst du, dorthin!"
Nachdem mich Mindi und Benni wieder gefunden hatten, ging es weiter....zäh....langsam....immer wieder unterbrochen von Fotoanfragen. Manchmal kamen wir kaum voran. Ich bin ja eher nicht so der Mensch, der gern fotografiert wird oder irgendwo im Mittelpunkt steht, aber es war schön Komplimente für die ganze Arbeit zu bekommen, die man in solch ein Kostüm gesteckt hat. Wie muss es wohl denen gehen, die wirklich aufwendige Kostüme komplett selbst anfertigen? =)
Irgendwann hatten wir uns wohl sogar einen gewissen Namen gemacht, da wir häufiger von asiatischen Besuchern angesprochen wurden. Zum Schluss fragte uns einer sogar, ob wir die Steampunk Piraten seien, da er gefragt wurde, ob er uns schon gesehen habe. Mit ist mal kurz die Kinnlade heruntergeklappt ;)

"Ach in diese Richtung!"
Ich habe viele schöne Kostüme gesehen und immer mal kurz mit netten Menschen sprechen können, die Interesse an unserem Grüppchen zeigten. Ich bin wirklich eher zurückhaltend und ängstlich, aber danke an Alle, die so lieb waren und uns toll und fotografierenswert fanden =)

Leider war es mir wirklich einfach viel zu voll, weshalb ich wenigstens siebzig Prozent der Dinge um mich herum gar nicht registriert habe und damit wohl auch viel Schönes übersehen habe. Ich hätte gern ein paar Fotos gemacht von Personen die ich sehenswert fand, aber ich konnte auch auf meiner inzwischen sechsten LBM nicht über meinen Schüchternheitsschatten springen und einfach mal nach einem Foto fragen *haha* Ich hab ja hoffentlich noch ein paar Jahre. Ich hoffe es gibt dann noch so tolle Tokyo Ghoul Cosplayer ;)

"Oder doch dort entlang?" - "..."
Danke an Mindi und Benni für den wundervollen Tag, fürs mich wiederfinden und nicht nochmal verlieren (ich bin die desorientierteste Navigatorin überhaupt...zu Lande, zu Wasser und in der Luft *g*) und überhaupt, es war so schön euch wiederzusehen! Danke! =)

Ich bin danach ins Bett gefallen wie ein Stein. Hätte ich geahnt, was mich am Sonntag erwarten würde, wäre ich vielleicht einfach liegen geblieben.... ;D

Die letzte Amtshandlung war das herauskramen des lila Rollkoffers... *CLiffhanger* ;)


 

Nur um nochmal meine Frisur zu würdigen ;) Sandra hat es so toll gemacht =)


*** Die Fotografien in diesem Beitrag wurden von Benni und Mana geschossen ***

Samstag, 14. März 2015

Manga Comic Convetion 2015, oder das, was früher mal die Buchmesse war

In diesem Jahr durfte ich so viele verschiedene Erfahrungen machen, das ich gar nicht so recht weiß, wo ich anfangen soll....ich werde wohl einfach für jeden erlebten Tag einen eigenen Eintrag machen...

Mana hatte mich gebeten sie in diesem Jahr an ihrem Stand zu unterstützen. So bekam ich von ihr eine Aussteller Karte und konnte ein- und ausgehen wie ich wollte (bzw. durfte *g*). Ich sollte ihr ein wenig unter die Arme greifen und sie auch mal am Stand vertreten...ok....ich soziophobes Wesen....na gut.

Die Vorbereitung ging schon einige Wochen zuvor los. Ich habe Buttonmotive ausgestanzt, diese verpackt, Karten beschriftet, geklebt und, und, und. Es war wirklich viel Arbeit und wenn ich so überlege, wieviel Mana noch in meiner Abwesenheit fertig bekommen hat, bekomme ich wirklich Respekt vor jedem Hobbyzeichner, der sich soviel Mühe für seinen Stand im Kreativ Bereich macht. 

Mana-Kyusai´s Stand auf des MCC 15
Am Donnerstag war es dann aber soweit. Bestellt war ich auf 12 Uhr und kam (dank Baustellenwahn in Leipzig) so mehr oder minder pünktlich. Ich war noch nie zuvor an einem Donnerstag auf der Buchmesse und empfand die Hallen dafür zu Beginn sehr gut besucht. Ich konnte zunächst gar nicht schauen, wer oder was so alles herumlief und habe einfach versucht den Kreativbereich zu finden. Dieses Jahr war er wirklich großzügig gebaut, was ich als sehr angenehm empfand. Es gab kaum verstopfte Gänge zwischen den einzelnen Tischen, man kam an die Auslage gut heran und konnte sich (wenn man nicht so soziophob wäre wie ich) gut mit den Leuten unterhalten, die dort ihre Werke ausstellten. Unsere Nachbarschaft war auch dieses Jahr wieder Fealin mit ihrem Freund und so wurden die ruhigeren Momente an diesem Tag eigentlich immer mit netten Gesprächen gefüllt.
Mana erklärte mir ihre Preisliste und ihre angebotenen Werke und ich gab mein Bestes nichts zu vergessen, zu verwechseln oder zu vermasseln ;)
Am Nachmittag bekam Mana dann Besuch von drei Herren des MDR. Sie sollte zwei der Herren im Manga Stil portraitieren, dafür schlüpfte der eine in ein Superman Kostüm, der andere mimte Donald Duck. Der dritte Herr fotografierte den Entstehungsprozess und ich war ziemlich hypnotisiert davon, wie Mana mit einer Leichtigkeit etwas aufs Papier zaubert. 
Ich begann irgendwann noch mein Kostüm für den Samstag zu nähen, als dann gegen späten Nachmittag wirklich immer weniger Leute kamen. 

Nun, so alles in allem, ich fand diesen ersten Tag aus "Austellersicht" wirklich interessant. Es kommen wirklich so viele unterschiedliche Personen vorbei und es gibt immer etwas zu schauen. Ein wenig merkwürdig fand ich überwiegend die älteren Herren, die durch die Reihen hinweg die jungen Zeichnerinnen und deren Begleitung fotografierten. Aber gut, vielleicht ist das nur mein merkwürdiges Empfinden. 
Wirklich toll fand ich die Leute, die irgendwie besonders waren. So war da ein "L" (Death Note) der am Stand völlig in seiner Rolle blieb, das fand ich wirklich faszinierend. So viele tolle Kostüme bekam ich hinter dem kleinen Tisch zu sehen, das ich es direkt schade fand, meist nicht zu wissen, aus welchem Manga/Anime/Spiel etc. sie stammten.
Abgesehen von einigen etwas unverschämten Anfragen ("Kostet das was?") waren nahezu alle Personen sehr freundlich und interessiert, auch solche, von denen ich es wohl am wenigsten erwartet hätte. Es tut mir leid, wenn ich ein eventuell ein wenig desinteressiert rüberkam, ich bin Fremden gegenüber einfach so dermaßen schüchtern und unsicher, das mir manchmal sogar ein einfaches "Hallo" schwer fällt.

Soviel zu meinem ersten Donnerstag auf der Manga Comic Convention 2015.


*** Die Fotografie in diesem Beitrag stammt von Mana Kyusai ***




(und weil heute bereits der 14. März ist....Alles Gute Mama, ich liebe dich und du fehlst mir....ich weiß, du warst heute bei mir. Danke!)

Sonntag, 23. November 2014

enden.







Nach einem zwei Tage dauernden Kampf mit meinem Rechner habe ich nun die (für mich) schönsten Bilder meiner letzten drei Fotografie-Ausflüge herausgesucht und sie in der kleinen Serie "enden." zusammengefasst.

Der letzte Tag meiner "Reise" war dann auch der Kälteste und Graueste der drei. Es war wunderbar, in der Stille zusehen zu dürfen, wie die Welt noch ein letztes Mal aufatmet, bevor sie zu Ende geht. Hier und da wagten sich noch einige kleine Blumen im Gras zu blühen, hartnäckig, bis zum Schluss. Über meinem Kopf zogen die Vögel in wärmere Gefilde, in den Büschen bauten sich die Daheimbleibenden warme Nester, während das Wasser in ruhigen Wellen kalt ans erfrorene Ufer stieß und mein Atem kleine weiße Wolken entstehen ließ.

Ich hoffe euch gefällt meine kleine Zusammenstellung des nun leider vorübergehenden Herbstes.


(derweil...Dir en grey - Kukoku no kyouon)






Donnerstag, 20. November 2014

Schönstes Novemberwetter...

Hallo ihr lieben Mitleser =)

Ich war heute in der Leipziger Innenstadt "shoppen". Ehrlichgesagt ist mir das ein echter Graus, unter so großen Menschenmassen herumwandern zu müssen. Inzwischen gibts den Horror ja jetzt schon in weihnachtlicher Dekoration. Deswegen hab ich meine Ziele auch in zwei Stunden schnellstens "abgearbeitet" und präsentiere euch hier einen Teil meiner Ausbeute =)

Für ein künftiges Steampunk-Projekt (also mein zweites Kostüm, das ich fertigen möchte), gab es zunächst einige geplante und natürlich auch ungeplante Einkäufe.
Da mein Bruderherz meinen teuren 2-Komponenten-Kleber netterweise in der Verpackung festgeklebt hatte, musste ich mir einen neuen leisten. Dazu gab es dann noch echt teuere Acrylfarbe in Eisenoxidbraun und (in einem anderen Geschäft) zwei weiche Pinsel der Firma Da Vinci (Größe 20 und 2). Soviel zu den geplanten Einkäufen. Das Memo Tape ist mir beim Rumsuchen für ein anderes Projekt quasi in die Hände gefallen. Es ist aufgemacht wie ein altes Maßband, wirklich toll. Damit hat sich ein Problem gelöst, das ich noch mit meinem Steampunk-Projekt hatte =)

Ich liebe den November, mit den regnerischen, nebeligen und grauen Tagen. Es hat so etwas Besonderes, wenn die Welt langsam einschläft und alles traurig wirkt. Ich liebe die Natur in dieser Jahreszeit fast am Meisten...und ich möchte sie ein wenig festhalten...

Was wohl noch keiner so richtig von mir weiß: Ich liebe den japanischen Mori Girl Stil. Seit einiger Zeit versuche ich meinen Kleiderschrank etwas zu verwildern, wobei ich in einem richtig typischen Mori-Stil wahrscheinlich einfach nicht gut aussehe. Ich versuche ihn ein wenig auf meine Art umzusetzen, natürlich auch etwas dunkler, weil ich mit hellen Faben schlichtweg nicht ganz so gut klar komme. Für ein kleines Bastelprojekt fand sich nach langem Suchen dann doch noch die ein oder andere Kleinigkeit. Die Acrylglaskugeln in den Größen 40mm, 50mm und 60mm waren noch am leichtesten zu finden. Die Beeren habe ich dann aus einer Masse verschiedener Sträucher gepflückt (Qualität und Preis unterschieden sich geradezu irrsinnig). Am schwersten zu finden waren (natürlich) die Pilze, die wuchsen tatsächlich auf dem Boden in einem Körbchen ;) Nachdem ich das gesamte Sortiment an Pilzzeug durchgesucht hatte (Streuartikel, Klammern, Filzpilze, Weihnachtsglitzertant), bin ich dann beim Beerensuchen auf diese tollen Fliegenpilze aufmerksam geworden, als ich mein Einkaufskörbchen abstellen musste. Ich möchte versuchen ein wenig Herbstwald festzuhalten, damit ich auch im schneller anrückenden Dezember noch ein wenig Novembertristesse für mich habe ;)

Einige kleine Dekodinge habe ich in meinen letzten Urlaubstagen bereits umgesetzt und werde sie demnächst hier zeigen. Das basteln mit dem neuen Material muss allerdings leider etwas warten, da ich im Seniorenheim nun über die Weihnachtszeit kaum noch freie Tage haben werde. Aber sobald sich etwas tut, werde ich es hier zeigen. Ich habe vor auch wieder einige Entstehungsfotos einzufügen...

Apropos "Schönstes Novemberwetter", ich war im Oktober noch fotografieren und werde, wenn ich morgen zeitig genug aus dem Bett falle, auch nochmal einen Novembermorgen auf die Kamera bringen. Da der Rechner den ich derzeit nutze nicht wirklich mit großen Dateien zurecht kommt, werden die Ergebnisse wohl noch auf sich warten lassen müssen. Aber ich bin ja ohnehin meiner Zeit immer voraus, oder hinterher ;)


Genießt das tolle Wetter!